Eröffnung der Elbphilharmonie — erster Teil
| 7 BILDER IM BLOGBEITRAG | Ein Kommentar

Die Eröffnung der Elbphilharmonie am 11. Januar 2017 wurde mit einer fantastischen Lichtinszenierung in Szene gesetz. Passend zur Musik und für viele außerhalb der Elbphilharmonie über Außenlautsprecher auch hörbar, wurde die Fassade des ehemaligen Kaispeichers und der Glasaufbau beleuchtet. Immer … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Hamburgs zweite Sonne
| 1 BILD IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Im Winter kurz nach Sonnenaufgang leuchtet die Südfassade der Elbphilharmonie wie eine zweite Sonne — während unser Zentralgestirn weiter im Südosten aufgegangen war.Im Vordergrund drückt sich noch Dock 10 der Werft Blohm & Voss ins Bild, während links hinter dem … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Elbphilharmonie, Michel und illuminierte Kräne
| 1 BILD IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Nur noch wenige Tage bis zur großen Eröffnung der Elbphilharmonie und die Stadt putzt sich immer mehr heraus. Überall sind Gebäude besonders illuminiert. Ich bin 6 Tage vor der Eröffnung an das Hansahöft gefahren, weil man von dort diesen Blick … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Sommervögel — Das Leben der Maria Sibylla Merian
| 6 BILDER IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Vikoria Meienburg spielt und liest die Lebensgeschichte der Maria Sibylla Merian. Begleitet auf der Flöte von Angelika Schmidt, nach der Idee und mit der Bühneninstallation von Waltraut Biester. Schon von Kindesbeinen erforschte und malte Maria Sibylla Merian im 17.|18. Jahrhundert … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Hapag Lloyd
| 1 BILD IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Das Hapag Lloyd Hauptgebäude am Ballindamm in schönster Abendbeleuchtung. Dass Ende Oktober die Alsterfontäne noch gen Himmel schießt, kann ich wohl nur als Glück bezeichnen. Sie gibt dem Bild noch einen besonderen Touch. Ist es nun blaue oder bei den … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Blue Port 2015, Hamburg
| 5 BILDER IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Der Blue Port in Hamburg ist ein einwöchige Lichtinstallation des Künstlers Michael Batz. Sie findet ihren Abschluss in den Cruise Days, einer Freiluftmesse der Kreuzfahrtbranche. Die blauen Lampen sind an Gebäuden, Brücken, Kränen und Kaianlagen installiert und tauchen den Hafen … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Hommage à Barbara
| 5 BILDER IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Ein Chanson Abend mit Christa Krings, begleitet von Matthias Stötzel am Flügel! Mit dem Chanson »Göttingen« eröffnen Christa und Matthias den Abend rund um die französische Chansonnière Monique Serf, die unter dem Künstlernamen Barbara in Frankreich und Deutschland in den … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Die Brontë Schwestern
| 3 BILDER IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Viktoria Meienburg und Christa Krings sind die Brontë Schwestern. Zusammen haben sie das Theater SpurenSuche gegründet und spielen Lebenswege außergewöhnlicher Frauen. Im Stück »Wir Schwestern drei, wir Schönen« stellen sie den Lebensweg der als Geschwister Brontë bekannt gewordenen britischen Schriftstellerinnen … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Schröders Elbpark (I)
| 1 BILD | Ein Kommentar

Von Altona bis nach Blankenesse kann man am Elbufer entlangspazieren und dabei immer wieder Parkanlagen entdecken, die sich den Elbhang hinaufziehen. Meist verdankt man die heutigen Parkanlagen Schenkungen reicher Familien, die Teile ihrer Grundstücke an der Elbchaussee für die öffentliche … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Jenischpark
| 2 BILDER IM BLOGBEITRAG | Ein Kommentar

Das Jenischhaus wurde zwischen 1831 und 1834 erbaut und knapp einhundert Jahre später als Museum mit dem umliegenden Park der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Toll ist das Schattenspiel der großen Bäume wie auf der Elbseite des Hauses.

Alte Harburger Elbbrücke (XIII)
| 1 BILD IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Die ersten Infrarotfotografien der alten Harburger Elbbrücke habe ich 2005 mit meiner damaligen Canon Powershot G3 geschossen. Sie war noch nicht umgebaut, weshalb ich mit rund 2 Sekunden belichten musste. Alle Bäume waren durch den damals herrschenden Wind leicht unscharf. … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Chilehaus
| 1 BILD IM BLOGBEITRAG | 2 Kommentare

Ich liebe die Architektur des Chilehauses. So aufregend sie sich im Kontorhausviertel darstellt, so schwierig ist das Haus selbst auf Fotos darstellbar. Es ragt weit über einem auf und die Straßen bieten kaum genügend Abstand, um es formatfüllend ins Bild … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

1 5 6 7 8