Rotmilane!
| 5 BILDER IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Im Norden von Schleswig-Holstein sind Rotmilane sehr selten und nach Info einer Publikation des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege nördlich vom Nordostsee-Kanal nur vereinzelt vertreten. Umso überraschter war ich, als ich den Greifvogel, der in der Nähe des Ferienhauses über den … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Buntspecht
| 3 BILDER IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Endlich habe ich einmal einen Buntspecht vor die Linse bekommen und dazu noch in der Natur! Bei einem meiner Ausflüge in die Lüneburger Heide hörte ich das typisch Tackern des Spechtes und konnte ihn auch bald 5 Meter über mir … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Bussard
| 1 BILD IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Als ich am Rand des Totengrunds saß und auf spannende Lichtsituationen wartete, hörte ich einmal den typischen Ruf eines Greifvogels. Und schon bald entdeckte ich ihn noch weit von mir entfernt über dem Totengrund. Doch er sollte noch näher kommen … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Rotkehlchen mit Frischfutter
| 4 BILDER IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Dieses stolze Rotkehlchen beobachte ich seit Tagen bei uns am Küchenfenster. Die Aufnahmen dieser Serie habe ich aus dem geöffneten Küchenfenster — ungetarnt — machen können. Die Mittagssonne ließ den Vogel erstrahlen und der Schatten dahinter hob ihn so richtig … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Haussperling Paarung
| 1 BILD IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Im Frühling wird es laut im Garten um unsere Haus. Viele Vogelarten, wie Haussperlinge, Meisen, Amseln, Buchfinken, Rotkehlchen, Elstern und Krähen leben hier in den Gärten der Nachbarschaft. Auf unserem Grundstück brüten meist mehrere Amsel-Paare und ein Rotkelchen-Paar. Haussperlinge brüten … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Ich kann noch nicht fliegen !!!
| 1 BILD IM BLOGBEITRAG | 2 Kommentare

Dies ist zwar ein großer Vogel, aber immer noch ein Vogeljunges. Jedes Jahr zwischen August und September werden viele große weiße Vögel auf den Straßen Islands getötet. Es sind junge Eissturmvögel, die noch nicht fliegen können. Ihr Nester befinden sich … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Futterneid II — Amseln
| 7 BILDER IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

So fing es an — am Rande unserer Terrasse forderte ein Amsel-Ästling Futter und im Vordergrund war Mutter-Amsel damit beschäftigt es zuzubereiten. Wahrscheinlich war es eine Schnecke, jedenfalls wurde es mehrfach über den Plattenboden gezogen bzw. geschlagen. Dabei stand der … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Futterneid — das Füttern von 2 Ästlingen
| 5 BILDER IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

In unserem Fliederbusch ging es an einem der Tage hoch her. Die Mutter der Haussperlinge musste Futter besorgen und kaum flog sie auf den einen Jungvogel zu, kam auch schon der zweite Ästling herbei und riss seinen Schnabel auf. Aber … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Dompfaff Männchen
| 3 BILDER IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Dieses Dompfaff-Männchen kam zur Portrait-Session zu uns in den Garten. Ich hatte den Hintergrund »aufgebaut« und einen schönen Ansitz bereitgestellt. Alles passte, aber leider konnte ich ihn nicht davon abhalten, die ganze Zeit zu fressen. Andauern viel ihm etwas aus … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Blaumeisen Punk
| 1 BILD IM BLOGBEITRAG | Ein Kommentar

Zurück in den 80ern? Nein letztendlich durchläuft jeder Vogel immer mal wieder die Mauser und wirft viele seiner Federn ab. Aber diese Blaumeise sah so aus, als wenn sie ihre wenigen Federn mittig über dem Kopf zusammengegelt hätte — eben wie … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Junges Rotkelchen
| 2 BILDER IM BLOGBEITRAG | Ein Kommentar

Noch hatte der Jungvogel nicht viel gemein mit dem roten Bauch des Rotkehlchens. Aber der geringe Fluchtabstand, den hier der wenige Woche alte Vogel vor mir zeigte, deutete doch auf das Verhalten von Rotkehlchen hin. Er stapfte weiter durch das … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

Little Sparrow an seinem härtesten Tag
| 12 BILDER IM BLOGBEITRAG | Keine Kommentare

Eine Bildergeschichte in 12 Fotos »Little Sparrow« habe ich diesen kleinen Spatzen genannt, der wohl gerade aus den Nest gefallen war. Fliegen konnte er noch nicht, als ich ihn auf unserer Terrasse im strömenden Regen dicht an einem unserer Blumentöpfe entdeckte, … weiterlesen oder einen Kommentar schreiben …

1 2 3 4 5